Gemeinschaftstarif für ganz Westfalen-Lippe
Einer für alle: Der WestfalenTarif vereint seit 2017 fünf Nahverkehrstarife (Münsterland-, Hochstift-, Ruhr-Lippe-, VGWS- und Sechser-Tarif) zu einem Gemeinschaftstarif.
Westfalen-Lippe hat damit nur noch einen Tarif, der sowohl für Bus- als auch für Bahnfahrten gilt.
Der WestfalenTarif hält eine Vielzahl von attraktiven Ticketangeboten bereit. Individuelle Angebote vor Ort sowie regionale Preisunterschiede sind möglich.
Start + Ziel = Ticket
Der Ticketpreis berechnet sich nach dem Start- und Zielpunkt sowie der Verbindung. Eine Kenntnis der Preisstufe ist beim Ticketkauf daher nicht notwendig.
Weitere Informationen und Details finden Sie hier:
TeutoOWL umfasst die Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh und die Stadt Bielefeld und ist einer der fünf Teilräume, die gemeinsam den WestfalenTarif-Raum bilden.
Im gesamten Teilraum TeutoOWL gilt der WestfalenTarif.
Er ist auf ausgewählten Bus- und Zuglinien gültig, die in den Teilraum TeutoOWL hinein- bzw. herausführen.
Zusätzlich zu den Tickets des WestfalenTarifs gibt es regionale Ticket- und Abo-Angebote, die ausschließlich in TeutoOWL gültig sind. Die Tickets und Abo-Angebote erhalten Sie in unserem Stadtbus Servicezentrum am ZOB in Gütersloh oder in unseren Stadtbussen.
Weitere Informationen und Details finden Sie hier:
Stadtgebiet Gütersloh
Auch in Gütersloh gilt der WestfalenTarif: Mit nur EINEM Ticket können Sie alle Busse und Bahnen nutzen!
Im gesamten Stadtgebiet Gütersloh gilt die Preisstufe 1GT. Wer nur kurze Entfernungen zurücklegen möchte (bis 4 Haltestellenabstände, ohne Umsteigemöglichkeit) nutzt die für Kurzstrecken besonders günstige Preisstufe KGT.
Für Fahrten außerhalb von Gütersloh gelten je nach Ziel die Preisstufen 2–7.
Die Tickets und Abo-Angebote erhalten Sie in unserem Stadtbus Servicezentrum am ZOB und in unseren Stadtbussen.
Weitere Informationen und Details finden Sie hier:
Der NRW-Tarif ist der Nahverkehrstarif für längere Strecken in ganz Nordrhein-Westfalen.
Die Tickets erhalten Sie an allen DB-Automaten und in den DB-Reisezentren. In unserem Servicezentrum am ZOB und in unseren Bussen erhalten Sie ausschließlich die PauschalpreisTickets des NRW-Tarifs.
Der NRW-Tarif kombiniert Bahnfahrten mit der Nutzung von Bussen, Stadt- und Straßenbahnen über die Grenzen der Verkehrsgemeinschaften hinweg. Er ersetzt damit den eigenständigen Eisenbahn-Tarif für Nahverkehrszüge in NRW. Der NRW-Tarif gilt immer dann, wenn es sich um eine Nahverkehrsverbindung innerhalb von NRW (inkl. der Stadt Osnabrück) handelt, für die kein regionaler Verbundtarif gilt.
Der NRW-Tarif gilt stets von der Starthaltestelle bis zur Zielhaltestelle, d. h. er umfasst die Fahrt von der Starthaltestelle mit dem Bus, der Straßen- oder Stadtbahn zum Startbahnhof, die Fahrt mit Nahverkehrszügen zum Zielbahnhof sowie die Fahrt mit dem Bus, der Straßen- oder Stadtbahn zur Zielhaltestelle. Dies gilt auch für Gemeinden, die keinen Bahnhof haben.
Viele attraktive Ticket-Angebote des NRW-Tarifs erhalten Sie auch in unserem Servicezentrum am ZOB und in unseren Stadtbussen:
SchöneFahrtTicket: Bis zu zwei Stunden mit Bus und Bahn durch NRW – über Verbundgrenzen hinweg.
SchönerTagTicket Single: Mit dem öffentlichen Personennahverkehr einen Tag lang kreuz und quer durch NRW.
SchönerTagTicket 5 Personen: Mit dem Ticket fahren Gruppen von bis zu fünf Personen oder Familien einen Tag lang mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln durch ganz NRW.
SchöneFerienTicket: Beliebig viele Fahrten mit dem ÖPNV kreuz und quer durch NRW – das Ferien-Ticket für Schüler und Studenten.
FahrradTagesTicket: Egal mit welchem Ticket Sie unterwegs sind – wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, ist das FahrradTagesTicket NRW die günstigste Lösung.
Weitere Informationen und Details finden Sie hier: